Oberschützen
Immobilien Badgasse, Oberschützen
Eigentumswohnung, Grundstück Einfamilienhaus kaufen / mieten
                    Oberschützen Grundstück                                                                       Anmelden    Login
Immobilienmarkt.co.at
Das kostenlose Immobilien Portal:

Anzeigen auf Badgasse Oberschützen kostenlos schalten. Das Oberschützen-Immobilien-Portal.
Eigentumswohnung, Mietwohnung, Grundstück, Wohnhaus.

See plus Berg
Seen:

Bach, Fluß, Teich, Quelle:

Oberschützen.Bildung.

Oberschützen beherbergt derzeit eine für seine Grösse aussergewöhnliche Anzahl an Bildungsstätten. Vorhanden sind ein Kindergarten, eine Volksschule, eine Sporthauptschule, zwei Gymnasien und ein Institut der Kunstuniversität Graz.1814 wurde mit dem Bau einer evangelischen Volksschule begonnen. Bald darauf erlebte die Oberschützen durch das Wirken des Pfarrers Gottlieb August Wimmer, dem die Gemeinde die Gründung seiner höheren Schulen verdankt, einen bedeutenden Aufschwung.Als nach dem Ende des Ersten Weltkriegs das vormalige Deutschwestungarn als neues Bundesland Burgenland zu Österreich kam, waren die Evangelische Lehrerbildungsanstalt (LBA) (heute Evang. RG und ORG) und das Evang. RG (heute BG, BRG und BORG) Oberschützen die einzigen höheren Schulen des jüngsten Bundeslandes. 1938 wurden beide Schulen im Zuge des Anschlusses verstaatlicht und als staatliche Schulen bis 1945 weitergeführt. 1946 wurden das frühere Evang. RG als Bundesrealgymnasium und das Internat als Bundeskonvikt wieder eröffnet. Die ehemalige Lehrerbildungsanstalt blieb zunächst geschlossen und nahm erst 1958 als Evangelische Lehrerbildungsanstalt Oberschützen wieder den Betrieb auf.Eine weitere Bereicherung des Bildungsangebotes erfuhr der Schulort Oberschützen 1965 durch die Errichtung einer Expositur der Grazer Musikakademie (heute Institut Oberschützen der Kunstuniversität Graz). Die Expositur war zunächst in verschiedenen Gebäuden provisorisch untergebracht, bis schliesslich im Jahr 1982 das Kultur- und Hochschulzentrum fertig gestellt war und dort in einem Teil des Kulturzentrum eine Heimat gefunden wurde. Im Jahre 1966 bekam Oberschützen eine Hauptschule; das neue Hauptschulgebäude mit einem Turnsaal war 1972 fertig.

Quellenangabe: Die Seite "Oberschützen.Bildung." aus der Wikipedia Enzyklopädie. Bearbeitungsstand 2. Februar 2010 12:47 UTC. URL: Die Autoren und Versionen Der Text ist unter der Lizenz GNU Free Documentation License und der Lizenzbestimmungen Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported verfügbar.

Oberschützen.Bildung.

Oberschützen beherbergt derzeit eine für seine Grösse aussergewöhnliche Anzahl an Bildungsstätten. Vorhanden sind ein Kindergarten, eine Volksschule, eine Sporthauptschule, zwei Gymnasien und ein Institut der Kunstuniversität Graz.1814 wurde mit dem Bau einer evangelischen Volksschule begonnen. Bald darauf erlebte die Oberschützen durch das Wirken des Pfarrers Gottlieb August Wimmer, dem die Gemeinde die Gründung seiner höheren Schulen verdankt, einen bedeutenden Aufschwung.Als nach dem Ende des Ersten Weltkriegs das vormalige Deutschwestungarn als neues Bundesland Burgenland zu Österreich kam, waren die Evangelische Lehrerbildungsanstalt (LBA) (heute Evang. RG und ORG) und das Evang. RG (heute BG, BRG und BORG) Oberschützen die einzigen höheren Schulen des jüngsten Bundeslandes. 1938 wurden beide Schulen im Zuge des Anschlusses verstaatlicht und als staatliche Schulen bis 1945 weitergeführt. 1946 wurden das frühere Evang. RG als Bundesrealgymnasium und das Internat als Bundeskonvikt wieder eröffnet. Die ehemalige Lehrerbildungsanstalt blieb zunächst geschlossen und nahm erst 1958 als Evangelische Lehrerbildungsanstalt Oberschützen wieder den Betrieb auf.Eine weitere Bereicherung des Bildungsangebotes erfuhr der Schulort Oberschützen 1965 durch die Errichtung einer Expositur der Grazer Musikakademie (heute Institut Oberschützen der Kunstuniversität Graz). Die Expositur war zunächst in verschiedenen Gebäuden provisorisch untergebracht, bis schliesslich im Jahr 1982 das Kultur- und Hochschulzentrum fertig gestellt war und dort in einem Teil des Kulturzentrum eine Heimat gefunden wurde. Im Jahre 1966 bekam Oberschützen eine Hauptschule; das neue Hauptschulgebäude mit einem Turnsaal war 1972 fertig.

Quellenangabe: Die Seite "Oberschützen.Bildung." aus der Wikipedia Enzyklopädie. Bearbeitungsstand 2. Februar 2010 12:47 UTC. URL: Die Autoren und Versionen Der Text ist unter der Lizenz GNU Free Documentation License und der Lizenzbestimmungen Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported verfügbar.



Diverse Straßenbezeichnungen:
Badweg
Badgasse
Badgasse
Badstraße
Badhof
Badsiedlung
Bader
Badgassesiedlung
Eisenstadt Grundstück
Gai Grundstück
Aflenz Kurort Grundstück
Maria Rain Grundstück
Gramais Grundstück

Straßen1 -a.Teil-


Straßen -b.Teil-


Straßen von Oberschützen: (StraßenOest)

Hotterweg Oberschützen
Birkenweg Oberschützen
Wiesengasse Oberschützen
Bruckgasse Oberschützen
Tatzmannsdorfer Straße Oberschützen
Berggasse Oberschützen
Schulweg Oberschützen
Hauptplatz Oberschützen
Badgasse Oberschützen
Aschauer Straße Oberschützen
Sixtinagasse Oberschützen
Gartenweg Oberschützen
Bundesstraße Oberschützen
Herrengasse Oberschützen
Steggasse Oberschützen
Willersdorfer Straße Oberschützen
Angerweg Oberschützen
Augasse Oberschützen
Hauptstraße Oberschützen
Grabenweg Oberschützen
Schützenstraße Oberschützen
Stockweg Oberschützen
Bundesstraße Oberschützen
Pinkafelder Straße Oberschützen
Feldgasse Oberschützen
Höhenweg Oberschützen
Tatzmannsdorfer Straße Oberschützen
Tschabweg Oberschützen